Photovoltaik Equipment Erneuerbare Energien Beratung und Verkauf
Photovoltaik EquipmentErneuerbare Energien       Beratung und Verkauf 

Sie haben noch Fragen?

 

Photovoltaik Equipment


Telefon: +49 6095 5056513

Fax:      +49 6095 5056514

E-Mail:

photovoltaik.equipment@gmx.eu

Mo. - Fr. Uhr: 9:00 - 17:00

Mitglied im Händlerbund
Sie wollen wissen welchen Beitrag ein PV-Speichersystem zur Stromversorgung Ihres Hauses leisten kann? Mit dem Unabhängigkeitsrechner der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin können Sie Ihren Autarkiegrad und Eigenverbrauchsanteil je nach Größe de

                      AgriPV Anlagen

AgriPV Lösungen für Landwirtschaft und      nachhaltige Energieerzeugung


Wichtig zu wissen:

Ohne eine Mindestmenge an Licht ist kein ausreichendes Wachstum bei Nutzpflanzen möglich. Standardmodule lassen praktisch kein Licht durch und auch voll
belegte Doppelglasmodule nur ca. 5 %. Je nach Pflanzenart muss aber eine Lichtmenge von 50 – 80 % zur Verfügung stehen.

Es wurde eine DIN Norm für AgriPV Anlagen festgelegt: DIN SPEC 91434

Die von uns angebotenen Anlagen erfüllen diese Norm bereits. Banken und Genehmigungsbehörden verlangen deren Einhaltung.

Durch den Klimawandel mit immer zunehmender Wetterereignisse wie Starkregen und Hagel setzen immer mehr Landwirte auf AgriPV als Schutz vor solchen Ereignissen.

Ohne Schutz kann ein solches Ereignis in wenigen Stunden die gesamte Ernte und oft auch die Existenz vernichten. AgriPV bietet wenigsten einen Teilschutz, optimiert durch die mögliche Reduzierung von Wasser und Spritzmitteleinsatz die Produktionsbedingungen.

 

Eigenschaften von unseren AgriPV Anlagen:

• Schlankes Moduldesign - ultradünn - ultraleicht
• Semi-transparentes Doppelglasdesign
• Hervorragende Leistung bei Wind-/Schneelast
• Resistent gegen Umwelteinflüsse
• Einfache Reinigung
• Höchste Beständigkeit gegen Mikrorisse
• Feuerbeständigkeit
• Hervorragende Leistung bei schwachem Licht
• Positive Leistungstoleranz (Plussortierung)
• PID frei

 

Ergebnisse einer Studie besagen:

• die Module dank der Kühlung durch die Pflanzen auch mehr Strom produzieren als zuvor  

  angenommen.
• 70 Prozent der Pflanzenschutzmittel auf der Fläche unter der Agri-PV-Anlage eingespart 

  wurden.
• der Bewässerungsbedarf um 50 Prozent gesenkt wurde.
• die Agri-PV-Anlagen über 20 Prozent mehr Strom produzieren können.

 

Unsere angebotenen Anlagen haben folgende Größen:

Höhe Stütze: variabel von ca. 3,30 bis 4m
Höhe Mitte: Stütze + ca. 30cm
1 - 4 Module je Seite

Breite: 4-7m

 

Bitte Vergütung in Deutschland nach dem geltenden EEG für Freiflächenanlagen beachten

Hinweis: diese Anlagen sind in der Regel nach dem Freiflächengesetz für

Photovoltaikanlagen baugenehmigungspflichtig!. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrem

örtlichen Bauamt.

 

Wir sind nach dem aktuellen Verpackungsgesetz gemäß § 15 Abs. 1 S. 1 VerpackG dazu verpflichtet, folgende Verpackungsmaterialien von Endverbrauchern unentgeltlich zurückzunehmen:

Transportverpackungen, wie etwa Paletten, Großverpackungen, etc.,Verkaufs- und Umverpackungen, die nach Gebrauch typischerweise nicht bei privaten Endverbrauchern als Abfall anfallen,Verkaufs- und Umverpackungen, für die wegen Systemunverträglichkeit nach § 7 Absatz 5 eine Systembeteiligung nicht möglich ist, und Verkaufsverpackungen schadstoffhaltiger Füllgüter oder Mehrwegverpackungen.

Bei Lieferung des Produktes wird entsprechendes Verpackungsmaterial verwendet, dieses nehmen wir unentgeltlich zurück. Wir stellen damit die Rückführung des Verpackungsmaterials in den Verwertungskreislauf sicher. Durch die Aufklärung über die Rückgabemöglichkeiten sollen bessere Ergebnisse bei der Rückführung von Verpackungen erzielt werden und ein Beitrag zur Erfüllung der europäischen Verwertungsziele nach der EU-Richtlinie 94/62/EG sichergestellt werden.Sie können das Verpackungsmaterial als Endverbraucher am tatsächlichen Ort der Lieferung oder in dessen unmittelbaren Nähe abgeben

Druckversion | Sitemap
© photovoltaik.equipment